DEMENZ
Einen besonderen Schwerpunkt stellt die Behandlung dementiell erkrankter Patienten dar.
Beginnende Demenzen
Schon sehr frühzeitig wird eine ergotherapeutische Intervention bei dementiell Erkrankten empfohlen. Eine wissenschaftlich evaluierte Studie belegt, dass durch frühen Einsatz der Ergotherapie die Heimunterbringung um bis zu 1,5 Jahren hinausgezögert werden kann.
Auch die Beratung der Angehörigen im Einzelgespräch oder auch im Gruppenkontext (Angehörigenkurse Edukation Demenz) hilft erheblich bei der Krankheitsbewältigung in späteren Stadien.
Wir bieten Ihnen:
Informationen zu den unterschiedlichsten Krankheitsbildern der Demenz
Unterstützung bei für Sie bedeutungsvollen Tätigkeiten im Alltag - dadurch Verbesserung der Lebensqualität und der Alltagskompetenz
Mobilitätstraining und Sturzprophylaxe
Tipps zu Umgang und Kommunikation im Alltag
Kognitive Aktivierung zum Erhalt von Fähigkeiten
Wohnraumanpassunng, Hilfsmittelerprobung
Beratung zu finanziellen und Entlastungsmöglichkeiten sowie zu rechtlichen Fragen
Fortgeschrittene Demenzen
Auch bei fortgeschrittener Demenz bleibt eine ergotherapeutische Intervention sinnvoll. Wir bieten Ihnen viel Erfahrung bei der Begleitung von Menschen zum Beispiel mit Verhaltensauffälligkeit und Immobilität.